Was versteht man eigentlich unter einem Messestand im Systembau?
Teile diesen Beitrag:
Messestände im Systembau werden aus Profilstangen und Zargen miteinander zu Modulen verschraubt und in einem definierten Raster zusammengesetzt. So ergeben sich zahllose Variationsmöglichkeiten mit unterschiedlichen Grundrissen und Bauhöhen. Ob Theken oder Kabinen, praktisch alles kann aus diesem Grundsystem verschraubt werden.
Die Metallkomponenten wie Stützen und Zargen sind meist silberfarbig. Es gibt diese aber auch in weiß oder schwarz. Wenn du dich für den Kauf eigener Systemteile entscheidest kannst du außerdem Sonderfarben nach RAL erhalten.
Die Grundfarbe der Wände ist in der Regel weiß. Folierungen in ganz unterschiedlichen Dekoren sind aber grundsätzlich möglich.
Ein Systemstand ist die günstigste Variante eine Messeauftrittes
Dieses Grundsystem kann in Verbindung mit individuellen Komponenten oft preisgünstig weiter gestaltet und aufgepeppt werden.
Standbausysteme gibt es von verschiedenen Herstellern: Maxima, Octanorm, Octa Wall, Octa Rigg, Octa Lumina, Syma oder viele andere mehr.